Fortbildungsreihe „Psychologische Deeskalation und Gewaltprävention“
Gewalt an Schulen ist ein bedeutsames Thema, das Lehrkräfte, Schulpersonal sowie Schülerinnen und Schüler gleichermaßen betrifft. Die Fortbildungsreihe „Psychologische Deeskalation und Gewaltprävention“ bietet praxisorientierte Strategien und fundiertes Wissen, um eine gewaltfreie und sichere Lernumgebung zu fördern. Erfahren Sie mehr zu den Inhalten des Angebots und melden sich gerne an.
Fachtagung Lehrkräftegesundheit 2025 - "Individuelle und kollektive Selbstwirksamkeit - Gesundheit & Wohlbefinden"
Am 06. November 2025 fand die 5. Fachtagung Lehrkräftegesundheit unter dem Motto "Gesundheit und Wohlbefinden stärken – durch individuelle und kollektive Selbstwirksamkeitsüberzeugung" statt. Hier finden Sie nun die Downloads zur diesjährigen Fachtagung.
Information zum „Meldeverfahren für Maßnahmen der behördlichen Gesundheitsförderung“ des Landes Hessen
Ergänzend zu denen Ihnen vorliegenden landesinternen Informationen rund um das Meldeverfahren prüfen wir mit Ihnen, ob für Ihre gewünschte Maßnahme der MAS eine Aufzeichnungspflicht vorliegt oder nicht. Wir prüfen ebenfalls, ob auf Grundlage der Gefährdungsbeurteilung in Ihrem Ressort Ihre Maßnahme als Folgemaßnahme ohne Aufzeichnungspflicht durchgeführt werden kann. Gerne beraten wir Sie hierzu.
